Farbige Holzlasuren für innen oder außen

Einfach durchscheinend: Wetterfeste Lasuren für Holz im Außenbereich bzw. dekorative Lasuren für den Innenbereich.

Unsere Produkte

Wetter- und wasserfester, offenporiger Schutz im Außenbereich, mit Filmschutz gegen Pilzbefall. Für saugfähige Untergründe aus Holz: Fenster und Türen außen, Zäune, Pergolen, Dachüberstände.

Mit Filmschutz gegen Pilzbefall

Wasserfester, offenporiger und dekorativer Schutz im Innenbereich. Ohne Filmschutz gegen Pilzbefall, deshalb außen nur bedingt einsetzbar. Für saugfähige Untergründe aus Holz.

Farbenfrohe, offenporige Holzveredlung

Wetter- und wasserfester, offenporiger Schutz im Außenbereich, mit Filmschutz gegen Pilzbefall. Für saugfähige Untergründe aus Holz. In zahlreichen Farbtönen lieferbar.

Wasserfester, offenporiger Schutz im Innenbereich. Für saugfähige Untergründe aus Holz. In zahlreichen Farbtönen.

Wasserfester, offenporiger Holzschutz für Holzfassaden im Außenbereich.

Natürliche Farbenvielfalt - auch für alle Holzoberflächen. Diese farblose, wässrige Wachslasur kann mit mehr als 20 Pigmentkonzentraten individuell eingefärbt werden. 

Bestimmen Sie die Intensität der Farben selbst.
 
Da die Farbpigmentkonzentrate auch für Wandfarben einsetzbar sind, können Sie z. B. Ihre Wände und Möbel Ton in Ton aufeinander abstimmen.
 
Auch bereits abgetönt im Farbton Weiß lieferbar.

Die farblose, wässrige Wachslasur kann mit mehr als 20 Pigmentkonzentraten individuell eingefärbt werden. Spezielle Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Und auch Sie können nach Lust und Laune Ihren gewünschten Farbton zusammenmischen. Wachslasuren sind die umweltschonende Alternative, um nicht lackierte, rohe Holzoberflächen wie z. B. Möbel, Türen oder auch Holzspielzeug wirkungsvoll vor Umwelteinflüssen zu schützen. LEINOS Wachslasur enthält polierbare Spezialwachse, die die natürliche Holzstruktur betonen. Durch die cremige Konsistenz lässt sich diese Mischung problemlos mit einem weichen Lappen oder einem Pinsel gleichmäßig auf dem Holzuntergrund auftragen. Die Farbintensität bestimmt wie gesagt der „Maler“ selbst – entweder durch die Stärke der Einfärbung oder die Anzahl der Aufträge.
 
Auch die Widerstandsfähigkeit der behandelten Holzflächen kann sich sehen lassen: In Kombination mit Hartölen entstehen strapazierfähige Oberflächen, die sich mit milden Reinigungsmitteln bequem pflegen lassen. Wer dem ganzen die Krone aufsetzen möchte, der poliert, was das Zeug halt: Dank dem enthaltenen Wachs ist ein „glänzender“ Eindruck so oder so sicher.