Wandgestaltung
Pigmentierte, raue, silikatische Grundierung für innen, Korngröße ca. 0,04mm.

Für LEINOS Silikat- und Kalkfarben, z. B. auf Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zement, Porenbeton, Ziegel, Beton, Lehmstein, Lehmputz, Fermacell, Gipskarton, gut haftende alte Dispersionsfarbenanstriche usw.
Lösemittelfrei und wasserdampfdurchlässig. Ergibt eine sandraue Oberfläche zur nachfolgenden Beschichtung mit Silikat- oder Kalkfarbenanstrichen. pH-Wert ca. 11.
Naturweiß, matt.
Wasser, Kali-Wasserglas, Celluloseether, Kreide, Marmormehl, Acrylatdispersion. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist <1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie a ab 2010).
Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Leicht kreidende aber noch stabile Untergründe einmal satt mit LEINOS Silikatgrund 621 behandeln. Alte, glänzende Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen oder mit LEINOS Anlauger 950 behandeln. Im Zweifel Probeanstrich durchführen.
Produkt unverdünnt oder bis max. 10% mit sauberem Wasser verdünnt, streichen oder rollen. Vor Gebrauch und während der Verarbeitung immer gut aufrühren.
Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte: Ca. 6 - 12 Stunden. Folgeanstriche nach 24 Stunden Trockenzeit.
1 l reicht für ca. 5 m2, je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes.
| Gebinde | reicht für...* |
|---|---|
| 2,5l | 13 m2 |
| 10l | 52,5 m2 |
* Mittlere Reichweite pro Anstrich
Kühl, trocken und frostfrei lagern. Original verschlossen ca. 12 Monate stabil.
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.
Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.
Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Vorsicht! Produkt ist alkalisch! Augen und Haut vor Spritzern schützen. Spritzer auf Glas, Naturstein, Aluminium, Holz und Lack sofort mit viel Wasser abwaschen.