Öle und Wachse
Leicht zu verarbeitende, universelle Grundierung und Endbeschichtung

Für alle Hölzer im Innenbereich, insbesondere Fußböden, aber auch für Kork.
Zur offenporigen Grundierung und Endbehandlung aller saugfähigen, stark beanspruchten Untergründe im Innenbereich wie Holz- und Korkböden, Treppen, unglasierte Ton- und Steinzeugfliesen, Sterling- OSB-Platten, Möbelflächen u. a.
Belebt die natürliche Struktur, vertieft die Tönung der behandelten Untergründe und ergibt eine seidenmatte, strapazierfähige und wasserabweisende Oberfläche, die weitestgehend vergilbungsarm ist. Geprüft nach EN 71, Teil 3 und auf Speichel- und Schweißechtheit gemäß DIN 53160.
Farblos bis leicht gelblich. Helle, saugende Untergründe trocknen etwas dunkler auf. Hölzer werden je nach Wuchs unterschiedlich stark angefeuert.
Leinöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Naturharzester, Isoparaffine, Trockenstoffe. VOC-Gehalt 460 g/l. EU-Grenzwert max. 700 g/l (Kategorie "f" ab 2010)
Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei, sowie saugfähig sein. Holzflächen mit 120 - 180er Körnung in Faserrichtung vorschleifen.
Streichen, Rollen, Spritzen, Tauchen. Raum- und Oberflächentemperatur über 15°C. Wichtiger Hinweis: Ölüberstand nach ca. 30 Minuten sorgfältig abnehmen.
A. Anstrichaufbau bei unbehandeltem oder saugfähigem Untergrund:
Jeweils 3 sehr gleichmäßig dünnfilmige Beschichtung auftragen, mit einer Trockenzeit von 6 bis 8 Stunden zwischen den Beschichtungen. Kein Zwischenschliff notwendig. Überstände sind zwingend zu vermeiden oder abzunehmen.
B. Renovierungsanstrich:
Porenschließende Altanstriche restlos entfernen. Offenporige Altanstriche säubern, ggf. anschleifen. LEINOS Hartöl Universal dünn auftragen. Überstande nach spätestens 20 Min. abnehmen und die Fläche mit einem weißen Pad einmassieren.
Staubtrocken nach ca. 10 - 12 Stunden. Trittfest und überarbeitbar nach ca. 16 - 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Ca. 40 - 60 ml/m2, kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen.
| Gebinde | reicht für...* |
|---|---|
| 0,25l | 4 m2 |
| 0,75l | 12 m2 |
| 2,5l | 40 m2 |
| 10l | 160 m2 |
| 30l | 480 m2 |
* Mittlere Reichweite pro Anstrich
Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern.
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel-Nr: EAK/EWC 08 01 11.
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Reinigung mit LEINOS Verdünnung 200.
Ö 60+
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen.
Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten.
Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen.
Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!