Lasuren
Wasserfester, offenporiger Holzschutz im Innenbereich.

Wasserfester, offenporiger Schutz im Innenbereich. Für saugfähige Untergründe aus Holz.
Lasierender, wasserabweisender Anstrich. Wasserdampfdurchlässig. Geprüft nach den Richtlinien des ihd und ift Rosenheim auf Verfärbung durch Mörtel, Wasserdampfdurchlässigkeit, Verträglichkeit mit Dichtprofilen, Beständigkeit bei Bewitterung. Geprüft auf Migrationsverhalten nach DIN EN 71, Teil 3. Speichel und schweißecht nach DIN 53160. Nicht geeignet für andauernde, hohe Wasserbelastung. Nicht geeignet für Fußböden.
Siehe Farbfächer Lasuren. Zum Farbfächer >>
Holzöl, Ricinenöl, Leinöl, Naturharzester, Isoparaffine, Mikrowachs, Zinkoxid, Mineralpigmente, Trockenstoffe. VOC-Gehalt 480 g/l. EU-Grenzwert max. 700 g/l (Kategorie "f" ab 2010)
Streichen, rollen, oder spritzen. Umgebungs- und Oberflächentemperatur über 15°C.
Spritzfähigkeit:
Unverbindliche Richtwerte: Airless: Düsen 0,20 mm, Spritzwinkel: ca. 30°-40°, Filter ca. 100-180 Maschen, Hochdruck: Düse 0,20 mm, Spritzwinkel 30° Filter 100-180 Maschen, Niederdruck: Düse 0,20 mm
Ca. 16 - 24 Stunden. Für eine sichere Trocknung und um Geruchsbildung zu vermeiden empfehlen wir immer den Einsatz eines Ventilators, der während der Trockungsphase für eine ausreichende Luftzirkulation an der Anstrichoberfläche sorgt.
Ca. 60 - 80 ml/m2 pro Auftrag. Sparsam auftragen, um Trocknungsstörungen zu vermeiden!
| Gebinde | reicht für...* |
|---|---|
| 0,75l | 11 m2 |
| 2,4l | 36 m2 |
* Mittlere Reichweite pro Anstrich
Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern.
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel: EAK/EWC 08 01 11.
LEINOS Verdünnung 200. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Ö 60+
Farbangaben und Farbtonaufdrucke sind unverbindlich. Farbabweichungen sind je nach Charge, Untergrund und Drucktechnik möglich. Der getrocknete Originalfarbton weicht vom im Gebinde befindlichen frischen Farbton ab. Somit ist ein Probeanstrich mit Farbabgleich unerlässlich. Unterschiedliche Chargen desselben Farbtones miteinander mischen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen.
Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten.
Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen.
Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

