Öle und Wachse
Farblose Oberflächenbeschichtung von Beton und Steinzeug aller Art, innen und außen.

Zum Imprägnieren und Pflegen aller saugfähigen Fliesen und chemisch neutralen Betonflächen, wie z. B. Terracotta, im Innen- und Außenbereich.
Schützt vor allgemeiner Verschmutzung, Fett und Öl. Als Fugenschutz von Zementfugen geeignet. Wasserabweisend und abriebfest, feuert die Oberfläche nicht merklich an.
Farblos.
Holzöl, Leinöl, Ricinenöl, Sonnenblumenöl, Naturharzester, Isoparaffine, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 420 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie f ab 2010).
Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Mit Pinsel, Lappen, Walze oder Schwamm. Der Untergrund muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein. Das Steinöl wird mit einem Pinsel, oder Walze auftragen. Nach einer Eindringzeit von ca. 20-30 Minuten wird überstehendes Öl zu noch saugfähigen Stellen vertrieben bzw. abgenommen und die Oberfläche mit einem Lappen oder Pad trocken poliert. Am nächsten Tag nochmals dünn auftragen und wie oben beschrieben verarbeiten. Evtl. je nach Saugfähigkeit des Untergrundes noch einen 3. Anstrich auftragen. Wichtig: Es darf keine Ölschicht auf der Oberfläche stehen bleiben!
Nach 4 - 6 Std. (18 - 22°C / 50 - 55% relative Luftfeuchte) trocken und überarbeitbar. Die vollständige Durchtrocknung dauert ca. 7 - 10 Tage. Für eine sichere Trocknung und um Geruchsbildung zu vermeiden empfehlen wir immer den Einsatz eines Ventilators, der während der Trockungsphase für eine ausreichende Luftzirkulation an der Anstrichoberfläche sorgt.
20 - 50 ml/m2 je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
| Gebinde | reicht für...* |
|---|---|
| 0,75l | 21,5 m2 |
| 2,5l | 71,5 m2 |
* Mittlere Reichweite pro Anstrich
Kühl und gut verschlossen lagern. Bei Hautbildung diese vor erneutem Gebrauch entfernen. Öl evtl. durchsieben.
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel: EAK/EWC 08 01 11
Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Reinigung der Werkzeuge mit LEINOS Verdünnung 200.
Ö 60+
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!